hbz-Verbunddatenbank: Alle SISIS-SunRise-Bibliotheken auf die neue Online-Versorgungsschnittstelle umgestellt
Am 22. Juni 2009 ist mit der ULB Münster die 20. und letzte Bibliothek der an die hbz-Verbunddatenbank angeschlossenen SISIS-SunRise-Lokalsysteme auf die neue online-Versorgung umgestellt worden.
Die Versorgungsschnittstelle wurde zum Austausch von Daten zwischen Nicht-ALEPH-Lokalsystemen und dem ALEPH-System der hbz-Verbunddatenbank entwickelt und ersetzt die bisher nur in wöchentlichen Abständen produzierten MAB2-Dienste des hbz. Die angeschlossenen Lokalsysteme werden dabei online mit Veränderungen im Bereich der Titel- und Normdaten aus dem hbz versorgt, Bestandsdaten werden aus den Lokalsystemen in die hbz-Verbunddatenbank hochgeladen.
Die Versorgungsschnittstelle ist seit Ende des Jahres 2006 – beginnend mit dem Anschluss der FHB Münster – produktiv und erfolgreich im Einsatz. Im Rahmen eines Abschluss-Workshops, der in den nächsten Monaten stattfinden wird, sollen Teilbereiche der Schnittstelle thematisiert und priorisiert werden, die zu einer Optimierung und ggf. Weiterentwicklung auf ALEPH- und/oder SISIS-SunRise-Seite führen könnten.
Im 3. Quartal des Jahres 2009 werden voraussichtlich auch die drei hbz-Verbundbibliotheken mit Libero-Lokalsystemen auf die Online-Versorgungsschnittstelle umsteigen.
Die Versorgungsschnittstelle wurde zum Austausch von Daten zwischen Nicht-ALEPH-Lokalsystemen und dem ALEPH-System der hbz-Verbunddatenbank entwickelt und ersetzt die bisher nur in wöchentlichen Abständen produzierten MAB2-Dienste des hbz. Die angeschlossenen Lokalsysteme werden dabei online mit Veränderungen im Bereich der Titel- und Normdaten aus dem hbz versorgt, Bestandsdaten werden aus den Lokalsystemen in die hbz-Verbunddatenbank hochgeladen.
Die Versorgungsschnittstelle ist seit Ende des Jahres 2006 – beginnend mit dem Anschluss der FHB Münster – produktiv und erfolgreich im Einsatz. Im Rahmen eines Abschluss-Workshops, der in den nächsten Monaten stattfinden wird, sollen Teilbereiche der Schnittstelle thematisiert und priorisiert werden, die zu einer Optimierung und ggf. Weiterentwicklung auf ALEPH- und/oder SISIS-SunRise-Seite führen könnten.
Im 3. Quartal des Jahres 2009 werden voraussichtlich auch die drei hbz-Verbundbibliotheken mit Libero-Lokalsystemen auf die Online-Versorgungsschnittstelle umsteigen.