hbz auf dem 9. Bibliothekskongress / 113. BiblioCon in Bremen vertreten
Firmenausstellung
Das hbz präsentiert sich auf der Firmenausstellung des Bibliothekskongresses 2025 in Bremen am Gemeinschaftsstand der Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme bestehend aus hbz, BVB, DNB, GBV, HeBIS, KOBV, OBV, SLSP und ZDB. Wir freuen uns auf einen persönlichen Austausch vor Ort: Halle 5 / Stand D05
Congress Bremen
Bürgerweide
28215 Bremen
Vortragsprogramm
Im Vortragsprogramm ist das hbz wie folgt vertreten.
Dienstag, 24. Juni
10 Jahre Bibliotheksmanagementsystem FOLIO – Von der Vision zum globalen Erfolg
Vortragende: Maike Osters (hbz) und Kirstin Kemner-Heek (VZG)
Block/Session: Einfach nur FOLIO
13:30 – 14:00 Uhr, Kaisen Saal (mit Streaming)
Abstract
metadaten.community – ein Online-Forum für Metadatenpraktiker:innen
Vortragende: Adrian Pohl (hbz) und Tracy Arndt (DNB)
Block/Session: Entschlossen zur Vernetzung
14:00 – 14:30 Uhr, Halle 4.1. / Raum III
Abstract
Infrastruktur meint mehr als Technik. Multilaterale Open-Access-Kooperationen
Vortragende: Philip Gross und Renate Voget (hbz)
Block/Session: Entschlossen zur Vernetzung
15:00 – 15:30 Uhr, Halle 4.1. / Raum III
Abstract
Mittwoch, 25. Juni
Effiziente Metadatenpflege: Mit der GOKB Datenfehler erkennen und korrigieren
Sitzungsleiterin: Kirstin Sievers (hbz)
Vortragende: Christin Seegert (VZG)
09.00 – 10:30 Uhr, Foyer Halle V / Raum B, Hands-on Lab
Abstract
E-Payment – einfach für alle: die kooperative Lösung in NRW
Vortragende: Elmar Schackmann und Heiko Jansen (hbz)
Block/Session: Smarte Services
10.00 – 10:30 Uhr, Halle 4.1. / Raum V
Abstract
Medienerwerb mit ELi:SA – Erfahrungen und Perspektiven
Vortragende: Alina Ripagin und Silvia Wächter (hbz)
Block/Session: Bestand strategisch
14:30 – 15:00 Uhr, Lloyd-Saal
Abstract
Gemeinsamkeiten und Unterschiede: GOKB-Daten für Alma und FOLIO
Vortragender: Daniel A. Rupp (hbz)
Block/Session: FOLIO-Praxisberichte
14:30 – 15:00 Uhr, Halle 4.1. / Raum I
Abstract
Donnerstag, 26. Juni
Datenwerkstatt: Transformiere, mappe und bereinige deine Metadaten mit Metafacture
Sitzungsleiter: Tobias Bülte und Phu Tu (hbz)
Vortragender: Pascal Christoph (hbz)
11:00 – 12:30 Uhr, Salon London, Hands-on Lab
Abstract
Von der Datenquelle ins Archiv: Der Digital Curation Manager in Aktion
Vortragende: Kayhan Ogan (hbz) und Michael Rahier (ULB Münster)
14:00 – 16:00 Uhr, Salon London, Hands-on Lab
Abstract
Die hbz-Verbunddatenbank zieht von Aleph auf Alma um – Nachlese eines herausfordernden Projekts
Vortragende: Natascha Dahmen (hbz)
Block/Session: Innovation durch Vielfalt – Datenmanagement in Verbünden
16:30 – 17:00 Uhr, Halle 4.1. Raum IV (mit Streaming)
Abstract
Freitag, 27. Juni
„Damit hätten wir schon viel früher anfangen sollen“ – Vorvalidierung von Dateiformaten
Vortragende: Julia Rasek und Christian Volkenrodt (hbz)
Block/Session: Langzeitverfügbarkeit
10:30 – 11:00 Uhr, Kaisen Saal (mit Streaming)
Abstract