-
Sun Summit Bibliotheken 2006
-
Auch in diesem Jahr ist das hbz wieder beim Sun Summit Bibliotheken mit einem Stand und einem Vortrag dabei. Wir präsentieren aktuelle Neuerungen aus dem Bereich Suchmaschinentechnologie („Dreiländerkatalog“), Speicherung digitaler Mediendateien (hbz-Medienserver) und die Digitale Bibliothek (DigiBib) mit neuen Features wie dem verteilten, kooperativen System zur Beantwortung von Nutzeranfragen „DigiAuskunft“.
Am Donnerstag, den 27.4.2006, 10:45 – 11:15, trägt Dr. Peter Kostädt zum Thema "Der Dreiländerkatalog - Entwicklungsstand und Perspektiven" vor.
Existiert in
Aktuelles
/
Termine
-
Logos
-
Auf diesen Seiten haben wir für Sie die Logos des hbz und seiner Produkte zum Download bereitgestellt.
Existiert in
Service
/
Mediathek
-
Rosetta Services für Digitale Langzeitverfügbarkeit
-
Existiert in
Produkte & Lösungen
/
Langzeitverfügbarkeit
/
Langzeitverfügbarkeit für Hochschulen
-
Logos
-
Auf diesen Seiten haben wir für Sie die Logos des hbz und seiner Produkte zum Download bereitgestellt.
Existiert in
Service
/
Mediathek
/
Logos
-
Vorab-Fragebogen 2015 für Wissenschaftliche Bibliotheken (PDF)
-
Vorab-Fragebogen 2015 für Wissenschaftliche Bibliotheken als PDF-Version. Stand: November 2015.
Existiert in
Produkte & Lösungen
/
Bibliotheksstatistik
/
Dateneingabe und Fragebögen
-
Langzeitverfügbarkeit
-
Digitale Langzeitverfügbarkeit verfolgt das Ziel, die in Bibliotheken, Hochschulen und anderen wissenschaftlichen Einrichtungen aufgebauten Ressourcen als wettbewerbskritische Faktoren dauerhaft verfügbar und nachnutzbar zu halten.
Existiert in
Produkte & Lösungen
-
DigiBib-Lösungen
-
Mit den DigiBib-Portallösungen Ihren Nutzern einen optimalen Service bieten.
Auf Basis der IPS-Portalsoftware vereinigt ein mandantenfähiges, flexibles System die Produktpalette des hbz sowie externe Dienstleistungen und optimiert diese durch Anreicherungen für die Nutzer Ihrer Bibliothek.
Existiert in
Produkte & Lösungen
-
Sechste internationale Konferenz "Semantic Web in Libraries" erfolgreich abgeschlossen
-
165 Teilnehmer/innen aus 24 Ländern kamen vom 1. bis 3. Dezember 2014 in Bonn zusammen – Internationales Publikum reiste sogar aus den USA, Kanada, Kenia und Burundi zur SWIB 2014 an.
Existiert in
Aktuelles
/
Nachrichten
-
Jahresbericht "Fakten und Perspektiven 2016" veröffentlicht
-
Der Jahresbericht "Fakten und Perspektiven 2016" des Hochschulbibliothekszentrums des Landes Nordrhein-Westfalen (hbz) wurde veröffentlicht.
Existiert in
Aktuelles
/
Nachrichten
-
111. BiblioCon in Hannover: hbz-Vorträge verfügbar
-
Vorträge auf der 111. BiblioCon in Hannover unter Beteiligung des hbz können nun anhand der veröffentlichten Folien eingesehen werden.
Existiert in
Aktuelles
/
Nachrichten