-
Relaunch der Webseite
-
Köln, 6. Juni 2016 – Das Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen (hbz) freut sich, über den Relaunch seiner Webseite informieren zu können.
Existiert in
Aktuelles
/
Nachrichten
-
DigiBib-Anwendertreffen (WB)
-
13. Anwendertreffen (WB) der Digitalen Bibliothek am 21. November 2016
Existiert in
Aktuelles
/
Termine
-
DigiBib-Anwendertreffen (ÖB)
-
13. Anwendertreffen (ÖB) der Digitalen Bibliothek am 30. November 2016
Existiert in
Aktuelles
/
Termine
-
Kulturelles Erbe digital – Bedingungen und Perspektiven
-
Im Zentrum der Tagung steht das Spannungsfeld zwischen “kulturellem Erbe” und seiner Darstellungsform und Verfügbarkeit im Digitalen. Der Zugriff auf Kultur erfolgt nicht nur verstärkt, sondern immer häufiger auch primär über digitale Medien. Dieser Paradigmenwechsel führt zu Veränderungen in Strukturen, Prioritäten und Arbeitsweisen in Kultureinrichtungen wie Bibliotheken, Museen und Archiven.
Existiert in
Aktuelles
/
Termine
-
Start von DigiBib 7
-
Stadt- und Landesbibliothek Dortmund setzt neues DigiBib Release seit dem 12. Dezember 2019 ein.
Existiert in
Aktuelles
/
Nachrichten
-
Datenposter "Bibliotheken zählen!"
-
Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen (hbz), Kompetenznetzwerk für Bibliotheken (knb). Datenposter "Bibliotheken zählen", Berichtsjahr 2015. Köln 2016.
Existiert in
Service
/
Mediathek
/
Infografiken
-
Ansprechpersonen und Beauftragte
-
Existiert in
Über uns
/
Kontakt
-
DigiLink
-
Das Linkverwaltungssystem DigiLink ermöglicht Ihnen einfach und komfortabel die Verwaltung von Internetressourcen und Datenbanken.
Existiert in
Produkte & Lösungen
/
DigiBib-Lösungen
-
6. Bibliothekskongress Leipzig
-
Das Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen (hbz) nimmt am 6. Bibliothekskongress Leipzig teil.
Existiert in
Aktuelles
/
Termine
-
LZV Services
-
Die langfristige Erhaltung und Nutzbarkeit digitalen Wissens stellt eine Kernaufgabe der Digitalisierung für verschiedenste Funktionsbereiche der Hochschulen dar. Das hbz bietet mit der Rosetta-Infrastruktur als Landeslösung umfangreiche Services an, um die Hochschulen bei dieser als Daueraufgabe zu verstehenden Herausforderung zu unterstützen.
Existiert in
Produkte & Lösungen
/
Langzeitverfügbarkeit
/
Langzeitverfügbarkeit für Hochschulen