-
Berlin 6 Open Access Conference
-
Unter dem Motto "Changing Scholarly Communication in the Knowledge Society" trifft sich vom 11. bis 13. November 2008 die internationale Fachwelt in Düsseldorf, um sich fünf Jahre nach der Berliner Erklärung über Open Access auszutauschen.
Rechtliche und technologische Aspekte werden dabei ebenso auf dem Programm stehen wie Fragen der Finanzierung. Es werden Geschäftsmodelle diskutiert und die Rolle von Fachgesellschaften beleuchtet. Weitere Schwerpunkte bilden zudem das Verhältnis von Open Access und Forschung sowie neue Formen der Kommunikation im akademischen Wissenschaftsbetrieb.
Das Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen lädt zu dieser Konferenz mit einem eigenen Programmteil ein.
Existiert in
Aktuelles
/
Termine
-
SWIB12 - Semantic Web in Bibliotheken
-
Die diesejährige SWIB12 - Semantic Web in Bibliotheken mit dem Titel "Towards an international LOD library ecosystem" findet im Bürgerhaus Stollwerck in Köln statt. Die Organisation erfolgt gemeinsam durch das ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften/ Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft und dem Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen (hbz).
Am 26. November startet die SWIB12 mit einem Workshop-Tag. Am 27. und 28. November erwartet die Besucher ein umfangreiches Vortragsprogramm mit aktuellen Vorträgen rund um das diesjährige Thema. Die Workshops sowie die Vorträge der diesjährigen SWIB12 weden in Englisch gehalten.
Weitergehende Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier .
Existiert in
Aktuelles
/
Termine
-
Wieder möglich: Zählung der virtuellen Besuche in Bibliotheken für die DBS
-
Ab Juli 2019 wird vom hbz erneut ein standardisiertes Verfahren zur Zählung der virtuellen Besuche für die Deutsche Bibliotheksstatistik angeboten.
Existiert in
Aktuelles
/
Nachrichten
-
12. Oracle Bibliotheken Summit
-
Am 20. und 21. Juni 2012 findet der 12. Oracle Bibliotheken Summit im Haus der Geschichte in Bonn statt. Das Motto des diesjährigen Summit lautet "Zukunft der Bibliotheken. Engere Vernetzung von Inhalten und Dienstleistungen". Die Besucher erwarten spannende Vorträge. Daneben gibt es Pausen, die Ausstellung und ein gemeinsames Abendessen, um in den direkten Erfahrungsaustausch mit Kollegen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zu treten,
Zentrale Themen hierbei sind Discovery Services, Multimediale Inhalte, Semantic Web, Archivierung und neue Technologien in Bibliotheken. Das Hochschulbibliothekszentrum (hbz) des Landes Nordrhein-Westfalen ist dabei mit einem eigenen Vortrag vertreten am 21. Juni 2012 um 10:45 Uhr. Dabei wird Frau Dr. Schomburg über "Linked Open Library Data" referieren.
Weitere Informationen finden Sie hier .
Existiert in
Aktuelles
/
Termine
-
Jahresbericht "Fakten und Perspektiven 2017" veröffentlicht
-
Der Jahresbericht "Fakten und Perspektiven 2017" des Hochschulbibliothekszentrums des Landes Nordrhein-Westfalen (hbz) wurde veröffentlicht.
Existiert in
Aktuelles
/
Nachrichten
-
Jahresbericht „Fakten und Perspektiven 2019“ veröffentlicht
-
Das Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen (hbz) hat seine Publikation „Fakten und Perspektiven 2019. Jahresbericht“ veröffentlicht.
Existiert in
Aktuelles
/
Nachrichten
-
Aktualisierte Flyer zur DigiBib und zur DBS erschienen
-
Die neuen Flyer zur DigiBib und zur DBS stehen nach einer inhaltlichen Aktualisierung zur Verfügung.
Existiert in
Aktuelles
/
Nachrichten
-
Initiative Rheinisches Schaufenster stellt hbz vor
-
Das Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen (hbz) wurde auf der Seite des Vereins Rheinisches Schaufenster als „Unternehmen des Monats“ vorgestellt.
Existiert in
Aktuelles
/
Nachrichten
-
NOAH – Beta-Version online zugänglich
-
Im Projekt NOAH – Nachweis von Open-Access-Inhalten an Hochschulen in NRW ist die Beta-Version des Portals noah.nrw online gegangen.
Existiert in
Aktuelles
/
Nachrichten
-
Flyer zu lobid erschienen
-
Zur Information über die Linked-Open-Data-Dienste des hbz steht ein neuer Flyer zur Verfügung.
Existiert in
Aktuelles
/
Nachrichten