-
DigiAuskunft
-
Mit DigiAuskunft den Auskunftsservice in virtueller Kooperation mit anderen öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken professionalisieren.
Existiert in
Produkte & Lösungen
-
GASCO-Mitglieder
-
Hier finden Sie die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft und ihre jeweiligen Ansprechpartner.
Existiert in
Produkte & Lösungen
/
Digitale Inhalte
/
GASCO
-
Infografiken
-
Übersichtliche Infografiken, welche im Rahmen von Vorträgen und Veröffentlichungen enstanden sind, sortiert nach Aktualität.
Existiert in
Service
/
Mediathek
-
Arbeitstagung zur Leistungsmessung in Bibliotheken und zur Zukunft des BIX
-
Der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) und das
Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen (hbz)
veranstalten gemeinsam in den Räumen des hbz in
Köln eine Arbeitstagung mit dem Thema "Leistungsmessung in Bibliotheken
und Zukunft des BIX".
Existiert in
Aktuelles
/
Termine
-
Sechste internationale Konferenz "Semantic Web in Libraries" erfolgreich abgeschlossen
-
165 Teilnehmer/innen aus 24 Ländern kamen vom 1. bis 3. Dezember 2014 in Bonn zusammen – Internationales Publikum reiste sogar aus den USA, Kanada, Kenia und Burundi zur SWIB 2014 an.
Existiert in
Aktuelles
/
Nachrichten
-
6. Bibliothekskongress Leipzig
-
Das Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen (hbz) nimmt am 6. Bibliothekskongress Leipzig teil.
Existiert in
Aktuelles
/
Termine
-
hbz
-
Logos des Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen (hbz) zum Download
Existiert in
Service
/
Mediathek
/
Logos
-
Arbeitskreis Historische Bestände
-
Der Arbeitskreis befasst sich mit Fragen des Umgangs mit historischen Beständen, Sondersammlungen, Nachlässen, wertvollen und schützenswerten neuen Büchern.
Existiert in
Über uns
/
Gremien
-
Deutsche Freie Software Lizenz
-
Existiert in
Produkte & Lösungen
/
Open Access
/
Lizenzen
-
Berlin 6 Open Access Conference
-
Unter dem Motto "Changing Scholarly Communication in the Knowledge Society" trifft sich vom 11. bis 13. November 2008 die internationale Fachwelt in Düsseldorf, um sich fünf Jahre nach der Berliner Erklärung über Open Access auszutauschen.
Rechtliche und technologische Aspekte werden dabei ebenso auf dem Programm stehen wie Fragen der Finanzierung. Es werden Geschäftsmodelle diskutiert und die Rolle von Fachgesellschaften beleuchtet. Weitere Schwerpunkte bilden zudem das Verhältnis von Open Access und Forschung sowie neue Formen der Kommunikation im akademischen Wissenschaftsbetrieb.
Das Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen lädt zu dieser Konferenz mit einem eigenen Programmteil ein.
Existiert in
Aktuelles
/
Termine