-
Open Repositories 2008
-
Zum dritten Mal trifft sich Anfang April die internationale Fachwelt, um sich in Southampton über Open Repositories und ihre Rolle in einer sich entwickelnden wissenschaftlichen Informationsinfrastruktur auszutauschen. Unter dem Oberthema „Practice and Innovation“ steht in diesem Jahr der Erfahrungsaustausch ebenso im Zentrum des Interesses wie der Wandel, den neue wissenschaftliche Kommunikationsformen bedeuten.
Das hbz wird am 04.04.2008 mit einem Vortrag vertreten sein: Dr. Peter Reimer referiert im Rahmen des „Fedora User Group Meeting“ zum Thema „Plone as a frontend to the fedora repository“.
Fedora und Plone werden als Repository Software bzw. Content Management System im Rahmen der Digital Peer Publishing Initiative (DiPP) eingesetzt.
Existiert in
Aktuelles
/
Termine
-
Bibliothekssysteme
-
Mit Bibliothekssystemen der neuen Generation stets auf dem aktuellen Stand sein, unterstützt durch das Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen (hbz).
Existiert in
Produkte & Lösungen
-
DBS-Dateneingabe beendet
-
Die DBS-Dateneingabe für Öffentliche Bibliotheken (ÖB), Wissenschaftliche Bibliotheken (WB) und Wissenschaftliche Spezialbibliotheken (WSpB) ist beendet – Korrekturfrist endet im Juni.
Existiert in
Aktuelles
/
Nachrichten
-
Bibliotheksstatistik: Dateneingabe 2021 beendet
-
Die Dateneingabe der Deutschen Bibliotheksstatistik (DBS) für Öffentliche Bibliotheken (ÖB), Wissenschaftliche Bibliotheken (WB) und Wissenschaftliche Spezialbibliotheken (WSpB) ist beendet.
Existiert in
Aktuelles
/
Nachrichten
-
DBS zählt!
-
Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen (hbz) in Kooperation mit dem Deutschen Bibliotheksverband/knb - Kompetenzwerk für Bibliotheken. Informationen zur Deutschen und österreichischen Bibliothekstatistik sowie zum BIX - der Bibliotheksindex (deutsche Version).
Existiert in
Service
/
Mediathek
/
Flyer
-
Variable Auswertung in vorläufiger Form veröffentlicht
-
Die Deutsche Bibliotheksstatistik (DBS) hat die Variable Auswertung für das Jahr 2023 in vorläufiger Form veröffentlicht. Die Korrekturfrist endet am 16. Juni 2024.
Existiert in
Aktuelles
/
Nachrichten
-
LZV Kooperation
-
Initiiert vom Wissenschaftsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen und begleitet von verschiedenen Fachgremien wurde vom hbz eine Infrastruktur zur Sicherung digitaler Langzeitverfügbarkeit aufgebaut.
Existiert in
Produkte & Lösungen
/
Langzeitverfügbarkeit
/
Langzeitverfügbarkeit für Hochschulen
-
Cloudlösung für die Hochschulbibliotheken in Nordrhein-Westfalen
-
Mehr als 40 bibliothekarische Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen - darunter das hbz - steigen auf eine neue, cloudbasierte Bibliothekssoftware um.
Existiert in
Aktuelles
/
Nachrichten
-
DigiBib-Lösungen
-
Mit den DigiBib-Portallösungen Ihren Nutzern einen optimalen Service bieten.
Auf Basis der IPS-Portalsoftware vereinigt ein mandantenfähiges, flexibles System die Produktpalette des hbz sowie externe Dienstleistungen und optimiert diese durch Anreicherungen für die Nutzer Ihrer Bibliothek.
Existiert in
Produkte & Lösungen
-
Willkommen
-
Startseite mit den aktuellen und wichtigsten Informationen zum hbz