Benutzerspezifische Werkzeuge

Sie sind hier: Startseite

Suchergebnisse für nrw

166 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp


























Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Informationsveranstaltung für Katalogisierer
Am Donnerstag, dem 14. Juni 2007 findet von 10:15 Uhr bis ca. 16:00 Uhr im hbz die Informationsveranstaltung für Katalogisierer statt, zu der das hbz die Katalogisiererinnen und Katalogisierer der hbz-Verbundbibliotheken herzlich einladen möchte. Es wird u.a. zu aktuellen Projekten des hbz und Arbeitsständen sowie neuen Entwicklungen der hbz-Verbunddatenbank berichtet werden. Bitte senden Sie Ihre Anmeldung an Silke Remmert (remmert@hbz-nrw.de). Wir freuen uns auf Sie und hoffen auf Ihr zahlreiches Erscheinen!
Existiert in Aktuelles / Termine
Jahresbericht „Fakten und Perspektiven 2020“ veröffentlicht
Das Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen (hbz) hat seine Publikation „Fakten und Perspektiven 2020“ veröffentlicht.
Existiert in Aktuelles / Nachrichten
Remote OAI Content Jahresberichte
Jahresberichte des Hochschulbibliothekszentrums des Landes Nordrhein-Westfalen als PDF ab 2004
Existiert in Service / Publikationen
Katalogisierung
Für Ihre Teilnahme an der Verbundkatalogisierung inklusive Nachweis der Bestände sind verschiedene organisatorische, technische und bibliothekarische Rahmenbedingungen und Voraussetzungen abzustimmen.
Existiert in Produkte & Lösungen / Verbunddienstleistungen / Verbundteilnahme
hbz Produkt Konsortialstelle
Das nordrhein-westfälische Konsortium bietet den Bibliotheken der Region und bundesweit über 200 Datenbanken, E-Book-, E-Journal-Pakete und neue E-Medien aus den unterschiedlichsten Fachrichtungen an.
Existiert in Produkte & Lösungen / Digitale Inhalte
Kulturelles Erbe digital – Bedingungen und Perspektiven
Im Zentrum der Tagung steht das Spannungsfeld zwischen “kulturellem Erbe” und seiner Darstellungsform und Verfügbarkeit im Digitalen. Der Zugriff auf Kultur erfolgt nicht nur verstärkt, sondern immer häufiger auch primär über digitale Medien. Dieser Paradigmenwechsel führt zu Veränderungen in Strukturen, Prioritäten und Arbeitsweisen in Kultureinrichtungen wie Bibliotheken, Museen und Archiven.
Existiert in Aktuelles / Termine
Langzeitverfügbarkeit
Digitale Langzeitverfügbarkeit verfolgt das Ziel, die in Bibliotheken, Hochschulen und anderen wissenschaftlichen Einrichtungen aufgebauten Ressourcen als wettbewerbskritische Faktoren dauerhaft verfügbar und nachnutzbar zu halten.
Existiert in Produkte & Lösungen
hbz Produkt text/x-nemerle Langzeitverfügbarkeit für Hochschulen
Der nachhaltige Umgang mit Wissenschaftsressourcen spielt in Hochschulen im digitalen Zeitalter eine wichtige Rolle. Die langfristige Bereitstellung von wissenschaftlichen Erkenntnissen wird vom hbz mit einem leistungsfähigen Programmbereich unterstützt.
Existiert in Produkte & Lösungen / Langzeitverfügbarkeit
hbz Produkt LAS:eR
Existiert in Produkte & Lösungen / Digitale Inhalte
hbz Produkt Leihverkehr
Der Deutsche Leihverkehr ist eine kooperative Einrichtung von Bibliotheken zur Vermittlung von am Ort nicht vorhandener Literatur. Das Verfahren für die auswärtige Literaturbeschaffung wird durch die Leihverkehrsordnung (LVO) geregelt.
Existiert in Produkte & Lösungen / Fernleihe
Nach oben

Cookies

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseiten benutzerfreundlicher zu gestalten und um Zugriffsstatistiken zu erheben. Durch die Nutzung unserer Webseiten akzeptieren Sie die Speicherung von Cookies. Zum Impressum

mehr erfahren Cookies akzeptieren